Bitte melden Sie sich verbindlich mit dem jeweiligen Anmeldeformular zu der gewählten Veranstaltung an. Geben Sie uns bitte unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit E-Mail-Adresse an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, melden wir uns umgehend, ansonsten senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung mit Wegbeschreibung zu Liebich & Partner spätestens eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel kurz nach dem Veranstaltungstermin mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung.
Unsere Leistungen umfassen die Durchführung der Veranstaltung bzw. der Ausbildung laut aktueller Beschreibung auf der Homepage. Alle Unterlagen und sonstigen Informationsträger, die durch Liebich & Partner zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright. Die Unterlagen dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden. Im Falle der Zuwiderhandlung können Schadensersatzansprüche und weitere Forderungen aus anderen Rechtsgründen geltend gemacht werden.
Der Seminarleiter ist ermächtigt, Teilnehmer von der Veranstaltung oder Ausbildungen ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zu 100% zurück erstattet. Teilnehmer, die den Ablauf stören, das Seminar oder die Ausbildung zur Anwerbung von Personen missbrauchen, Fremdprodukte verkaufen o.ä., können vom Seminarleiter von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Die Seminargebühr ist in diesem Fall zu 100% zu entrichten. Die Teilnahmegebühr ist die Seminar- oder Ausbildungsgebühr. Diese beinhaltet auch die Verpflegung während der Veranstaltung sowie die Dokumentation und die Teilnahmebescheinigung. Den Umfang der Verpflegung bestimmt Liebich & Partner in eigenem Ermessen.
Vertretung: Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten
Stornierung: Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur per E-Mail (info@liebich-partner.de) oder postalisch (Liebich & Partner Management- und Personalberatung, Gewerbepark Cité 20, 76532 Baden-Baden) möglich. Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen mit Teilnahmegebühren, dass wir folgende Stornierungsgebühren erheben:
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers. Die Höhe der Teilnahme-, Ausbildungs- oder Anmelde-Gebühr entnehmen Sie bitte der Seminarbeschreibung und ihrer Rechnung.
Absage von Veranstaltungen: Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bis ca. 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt etc.) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Flug- oder Bahntickets.
Änderungsvorbehalte: Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit die AGB zu ändern. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht mehr gültig sein, so bleiben die übrigen Bedingungen gültig.
Eigentumsvorbehalt: Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Ein Weiterverkauf von Lehrgangsunterlagen ist nicht zugelassen.
Hotelreservierungen/ Anfahrt: Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen zu möglichen Hotelreservierungen und zur Anfahrt zur Verfügung. Die Hotelreservierung nehmen Sie bitte selber vor. Gleiches gilt für die Planung/ Buchung Ihrer Anfahrt.
Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Werbezwecken in Form von Ihrem Namen, dem Namen Ihres Unternehmens, Ihrer Postanschrift oder der Ihres Unternehmens, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer E-Mail-Adresse gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter Angabe Ihrer Anschrift an Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG, Gewerbepark Cité 20, 76532 Baden-Baden mit.
Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung, dass er für sich selbst und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung voll verantwortlich ist und die Seminarleitung von jeglichen Haftansprüchen bei Unfällen, Schäden, Verlusten u.a. freistellt. Es wird keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernommen, außer im Falle von fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen des Durchführenden. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko der Teilnehmer/innen. Zudem ist jeder Teilnehmer dringend dazu angehalten, wichtige Behinderungen, Einnahmen lebenswichtiger Medikamente oder von Psychopharmaka, laufende psychotherapeutische Behandlungen, körperliche und psychische Leiden, Beschwerden und Krankheiten, die im Rahmen der Veranstaltung eine Rolle spielen könnten, im Anmeldebogen anzugeben und den Seminarleiter vor Seminarbeginn darauf aufmerksam zu machen. Eine Teilnahme ist unter diesen Umständen nur nach vorheriger Absprache mit dem Seminarleiter möglich. Die Teilnahme setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine oder mehrere dieser Regeln unzulässig – und/oder unwirksam sein, so betrifft dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regeln.
Gerichtsstand ist Baden-Baden.